Myranor

Wie fange ich an?

Myranor-Schnellstarter herunter laden

Zusätzliche freie Myranor-Downloads

Videos und Podcast-Episoden

Myranor im Uhrwerk-Shop

Myranor im Uhrwerk-Discord

Myranor Errata

Am Ende eines ekstatischen Tanzes glühen die Augen einer katzengestaltigen Beschwörerin auf und Flammen tanzen über ihr Fell, als ein Geist von ihr Besitz ergreift.

In einer dunklen Kellerwerkstatt summt ein Gerät mit magischer Macht, als der vierarmige Arkanomechaniker mit einem Lächeln sein neustes Werk vollendet.

Im intriganten Senat einer Metropole steigt die Anspannung ins unermessliche, als zwei der maskentragenden Mitglieder des Magieradels drohen, ihre Differenzen gleich hier und jetzt in einem Zauberduell zu klären.

Die magische Leuchten eines Tauchboots enthüllt eine fremdartige Stadt in der dunklen Tiefe des Meeres. Kurz darauf löst sich ein Schwarm unbekannter, schwimmender Gestalten von der Stadt und hinter ihnen erscheint ein riesiger Schatten.

Myranor ist ein Fantasy-Rollenspiel auf dem gleichnamigen Kontinent auf der Welt Dere, die auch das bekannte Aventurien-Setting des Rollenspiels Das Schwarze Auge beherbergt. Das Rollenspiel Myranor blickt auf eine mehr als 20jährige Geschichte zurück und die neueste Edition erscheint im Herbst 2025 für 5e, das Regelwerk des bekanntesten Fantasy-Rollenspiels der Welt.

Jetzt schon neugierig? Dann lade dir gleich den Myranor-Schnellstarter herunter oder hole dir die Bücher im Uhrwerk-Shop!

Du willst am Laufenden bleiben, hast Fragen oder willst dich mit anderen Myranor-Interessierten austauschen? Dann schau in den Myranor-Bereich am Uhrwerk-Discord-Server!

Wusstest du schon, dass Myranor ein eigenes Fanzine mit einer Riesenmenge an freien Inhalten hat? Memoria Myrana.

Myranor bietet euch

High Fantasy

  • Eine Vielzahl an Spezies, von den vierarmigen Neristu bis zu Minotauren und den katzengestaltigen Amaunir
  • Allgegenwärtige Magie
  • Bedrohung im großen Maßstab durch Anbeter eines dunklen Gottes
  • Gewaltige Schlachten gegen Horden von Untoten und wilden insektenanbetenden Reiter-Stämmen
  • Luftschiffe
  • Aquatische Zivilisationen

Sword & Sorcery

  • Ein Imperium im Niedergang
  • Städte als Inseln der Zivilisation
  • Ein dekadenter Magieradel
  • Das Gesetz schützt nur die Mächtigen
  • Eine Vielzahl von Kulten
  • Schreckliche und einzigartige Monster in der Wildnis
  • Man kann sich nur auf sich und seine Kameraden verlassen
  • Viele Graustufen, ohne wirklich klar gute Seite
  • Exotische Reiche zu entdecken

Magopunk-Noir

  • Riesige Großstädte
  • Starkes Arm-Reich-Gefälle
  • Parallelgesellschaften (Zirkel mit „Paten“)
  • „Mega-Konzerne“ (Optimatenhäuser)
  • Ignoranz der Oberen
  • Arkanomechanische Fahrzeuge (Insektopter, Läufer, Schiffe, U-Boote)
  • Magische „Cyberware“ mit Hinterhof-Magotechnikern
  • Kalter Krieg und Spionage

Der Kontinent Myranor

In Myranor erwartet euch

  • Das im Niedergang befindliche, aber immer noch mächtige myranische Imperium. Beherrscht von dekadenten Magier-Adeligen und beschützt von seinen mächtigen Legionen.
  • Die Länder der Hjaldinger, von den barbarischen Stämmen der nördlichen Wälder bis zu den Händlern und Kaperfahrern des eisigen Meeres.
  • Die Steppen der Kentori-Zentauren und der auf Insekten und gigantischen Tausendfüßlern reitenden Ban Bargui-Stämme.
  • Die aquatischen Völker der fischartigen Risso und der menschlichen, erfindungsreichen Nequaner mit ihren Kuppelstädten und Unterseeboten.
  • Das zerbrochene Reich Koromanthia, wo Kriegsfürsten um die Macht ringen.
  • Die Savannen der löwengestaltigen Leonir und die Dschungelreiche der katzenartigen Pardir und Amaunir und der chamäleonartigen Shingwa.
  • Die gewaltige Wüste Nakramar, ein ausgetrocknetes ehemaliges Meer, in der sich Stadtstaaten auf Tafelbergen erheben.
  • Die rivalisierenden Seehändler-Reiche der Kerrishiter.
  • Die verfluchten Lande der Draydalan, dessen Lebenskraft dem Schädelgott ohne Namen geopfert wurde.

und vieles mehr.

Unter dem Sternenpfeiler beinhaltet die grundlegende Setting-Einführung und fokussiert sich auf den Norden und das Zentrum des Kontinent. Jenseits des Nebelwaldes ergänzt das um die Länder des südlichen Myranors.

Zu Myranor im Uhrwerk-Shop

Die neue Myranor-Edition

Mit seiner neuesten Edition stellen wir Myranor vom Regelwerk des Das Schwarze Auge – Rollenspiels auf 5e in seiner 2024er-Variante um. Unsere Ziele:

  • Myranor einfacher, flotter und einsteigerfreundlicher zu gestalten
  • Eine neue laufende Linie mit neuen Abenteuern und Hintergrundbänden zu etablieren
  • Dabei auf dem etablierten und beliebten Hintergrund aufzubauen

Mit dem sehr erfolgreichen Crowdfunding erklang der Startschuss für diese Neuentwicklung. Im Herbst 2025 erscheinen das neue Regelwerk, das Monsterbuch, die Starterbox und der Abenteuerband Abenteuer in Koromanthia. Die pdfs dieser Produkte findet ihr bereits im Uhrwerk-Shop, die Druckprodukte folgen in Kürze.
Weitere Abenteuer und Hintergrundbände sind schon in Arbeit.
Bleibt am Ball und begleitet uns bei der Rückkehr nach Myranor!

Der Schnellstarter mit den neuen Regeln ist bereits gedruckt im Handel und gratis zum Download verfügbar!

Myranor-Schnellstarter herunter laden

Rezension des Myranor-Schnellstarters bei Engors Dereblick

Wie fange ich an?

Myranor bietet ein breites Angebot von aktuellen und älteren Büchern und das kann überwältigend sein. Also, wie steigt man ein?

  • Du hast schon Erfahrung mit Rollenspielen und willst dir einen Eindruck verschaffen, ob dir die Regeln und/oder Setting gefallen oder du brauchst ein schnelles Abenteuer für einen Abend? Hol dir den Myranor Schnellstarter!
  • Du bist komplett neu bei Rollenspielen oder willst ein umfangreicheres Einstiegsabenteuer mit Spielmaterial? Hol dir die Myranor Starterbox!
  • Du willst eigene Charaktere bauen und alle Regeln, die du für eine Myranor-Kampagne brauchst? Hol dir das Myranor Regelwerk!
  • Du willst einen tiefen Einblick in das Setting, die Spezies und Kulturen und in die Regionen des Nordens? Hol dir Unter dem Sternenpfeiler!
  • Du willst zusätzlich zu den Informationen in Unter dem Sternenpfeiler auch die Regionen des myranischen Südens beschrieben haben? Hole dir dazu Jenseits des Nebelwalds!
  • Alle weiteren Bände wie Abenteuer, Regionalbände und Spielhilfen bieten dir weiteres vertiefendes Material. Hole sie dir nach Belieben und Bedarf.

Myranor in Videos und Podcasts

Myranor im Drachentöter-Podcast (Stand März 2025)

Interview bei Lurch & Lama zum Crowdfunding

Mit ausführlichen Erklärungen zum Setting Myranor und den neuen Regeln (Stand Crowdfunding).

Video-Rezension zur Myranor-Starterbox

Video-Rezension zum Myranor Schnellstarter

Durchgeblättert-Video zum Myranor Regelwerk

Durchgeblättert-Video zum Myranor-Monsterhandbuch

Let’s Play mit dem neuen Myranor-Schnellstarter bei Lurch & Lama

Let’s Play Kampagne bei Orkenspalter TV

Noch mit den alten Regeln, aber super um das Setting zu erleben!

Myranor im Uhrwerk-Shop

Myranor-Schnellstarter herunter laden

Zusätzliche freie Myranor-Downloads

Myranor im Uhrwerk-Discord

Myranor Errata

Wendigo von Vincent Modler, Myranor-Monsterhandbuch